Infoabend für lokalpolitische Entscheider

19. Oktober 2023

Keine Atempause, Geschichte wird gemacht.

Es geht voran! 💪🏼


Das Team Heilige Makrele! hatte am 13.09.2023 die Fraktionsvorsitzenden des Mainzer Stadtrates, den Oberbürgermeister Nino Haase und Ortsvorsteher Christoph Hand eingeladen, um die Lokalpolitik auf den neusten Stand zu bringen und die Leitlinien für die Realisierung des Hafenschwimmbades sowie die weiteren erforderlichen Schritte abzustimmen und zu diskutieren.


Vor allen Dingen wurde das positive Ergebnis des Schallschutz-Gutachtens für den Schwimmbetrieb erstmals vorgestellt.


Ganz besonderen Dank zunächst einmal an Dich Louisa, die @goldmariemainz als Fan, der Heilige Makrele!, kostenlos (!) für das Forum zur Verfügung stellte und auch Getränke und Snacks zur Verfügung stellte 😘 


Die Gutachterin für Schallschutz Anna Möbus 💕 hat alle noch offenen Fragen zum Gutachten auf Ihre sympathische Art und Weise beantwortet und unsere 3D-Designerin Annika Malchus @annimalu 💕 war auch da. 


Herzlichen Dank dass Sie sich die Zeit genommen haben:


  • Ludwig Holle  (CDU Fraktionsvorsitzender)
  • David Dietz (Fraktionsvorsitzender der FDP), sowie  Susanne Glahn und Thomas Klann (FDP)
  • Dr. Moseler (Fraktionsvorsitzender ÖDP und Ortsvorsteher Marienborn)
  • Tupac Orellana (Fraktionsvorsitzender Die Linke)
  • Ortsvorsteher Christoph Hand (Die Grünen) und Herr Fröhlich (Bündnis 90/Die Grünen)
  • Die Fraktionsvorsitzende der SPD Jana Schmöller ließ sich vertreten vom Ortsverein SPD, Herr Johannes Ricard.
  • Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wollte nicht teilnehmen. Nino Haase hatte bereits einen anderen Termin.
  • Danke an Herrn M. Schmitt, dass er als Fürsprecher der Bewohner am Zollhafen spontan eingesprungen bist!


Und super, dass die FDP (Mitglied der Ampelkoalition) sich als Fan outet und dies gleich im Anschluss des Infoabends kund tat.


AK 19.10.2023


von kiefer 11. April 2025
+ Stadtratsbeschluss vom 9. April 2025 + Unser Dankschön + Wie geht es kurzfristig weiter? + Die weiteren Schritte und scharfer Fokus
von kiefer 6. April 2025
Stellungnahme zur aktuellen Entwicklung und Berichterstattung rund um die stadtinterne Untersuchung in Bezug auf das Projekt „Heilige Makrele!“ ++++DOWNLOAD ++++ Angesichts der zunehmenden Dynamik in der öffentlichen Debatte sowie der Abkehr von der dringend erbetenen inhaltlichen Klärung der internen Voruntersuchung „Baden in Mainz – Blaue Infrastruktur“ möchten wir dazu aufrufen, zur Sachebene zurückzukehren und mit diesem Schreiben einen weiteren konstruktiven Beitrag zur Deeskalation leisten. Angebot zum Dialog an Nino Haase. Diese Auseinandersetzung ist für uns kein persönlicher Konflikt – sie betrifft allein die sachlich fragwürdige Bewertung der genannten Untersuchung. Es sollte klar sein: Wir lassen uns nicht in eine öffentliche Schlammschlacht hineinziehen. Wir verstehen und respektieren, dass der Oberbürgermeister sich als Chef der Verwaltung schützend vor das Amt für Stadtforschung stellt, das diese Untersuchung „Baden im Rhein“ verantwortet hat. Das ist nachvollziehbar und entspricht seiner Rolle. Gleichzeitig besteht aus unserer Sicht die Gefahr, dass man sich dabei – angesichts der belegten Faktenlage – auf sehr dünnes Eis begibt. Dies ist keinesfalls unsere Absicht. Gerade weil uns stets an einer konstruktiven Zusammenarbeit mit der Stadt Mainz gelegen war, laden wir zum Dialog zwischen dem Oberbürgermeister Hasse und dem Initiator Alexander Kiefer ein: Der Oberbürgermeister setzt sich gemeinsam mit einer Vertrauensperson seiner Wahl (gegebenenfalls mit seinem Referenten Herrn Behringer) sowie uns – ggf. mit Begleitung – an einen Tisch, um alle inhaltlichen Bewertungen der internen Untersuchung zum Projekt „Heilige Makrele!“ Punkt für Punkt gemeinsam zu durchgehen und zu erörtern. Dieses Gespräch könnte durch eine neutrale dritte (oder ggf. fünfte) Person moderiert und protokolliert werden – mit dem Ziel, eine gemeinsame, öffentlich nachvollziehbare Zusammenfassung zu erarbeiten. Aus unserer Sicht wäre dies ein Weg, um zu einem ehrlichen und sachlichen Dialog auf Augenhöhe zurückzufinden – im Sinne aller Beteiligten: der Verwaltung, der Fraktionen, der Bürgerinnen und Bürger sowie unserer Stadt Mainz. Wir zeigen uns weiterhin stets offen, lösungsorientiert und jederzeit zur Zusammenarbeit bereit. Alexander Kiefer Projektteam „Heilige Makrele!“
von kiefer 6. April 2025
Stellungnahme 05.04.2025
von kiefer 2. April 2025
Die faktenbasierte Matrix für politische Entscheider
von kiefer 2. April 2025
Wir nehmen die Presseerklärung von Oberbürgermeister Nino Haase vom 01. April 2025 zur Kenntnis und weisen die darin enthaltenen Aussagen in aller Deutlichkeit zurück.
von kiefer 31. März 2025
Gravierender Manipulationsverdacht bei amtsinternen Untersuchung als Beschlussvorlage im Stadtrat zur Bewertung des Hafenbad-Projekts „Heilige Makrele!“
von kiefer 28. November 2024
New Title
von kiefer 26. September 2024
Offizielle Unterstützung der Stadt Mainz
von kiefer 15. September 2023
Bürgernähe ist dann, ...
von kiefer 7. September 2023
Toller Artikel in der FR 05-09-2023
Weitere Beiträge